This transcription is about a podcast called "Lead long and prosper". The hosts aim to provide joy and guidance for leaders and share tips and tricks to make leadership enjoyable. They want to promote the idea that leadership can be learned and aim to provide practical advice that can be easily implemented. The podcast will feature interviews with leaders from various industries to learn from their experiences. The hosts emphasize the importance of listening and will provide summaries and key takeaways from each episode. The podcast will be organized as a team effort, with two hosts conducting interviews and one listening in the background. The episodes will be concise and can be listened to during lunch breaks or commutes. The hosts introduce themselves as experienced leaders and experts in leadership development. They hope to inspire the next generation of leaders and make a positive impact on the world of leadership.
Lead long and prosper. Euer Spellcast fĂ¼r Freude und FĂ¼hrung. Erfahrungen, Tipps und wertvolle Hacks fĂ¼r alle, die mit viel Freude fĂ¼hren wollen. Schön, dass ihr eingeschaltet habt und möglicherweise auch dranbleibt. Lead long and prosper. Ihr habt die Neugierde und wir organisieren die Erkenntnis. Das sollte der Ziel werden. Warum noch ein Spellcast? Erstmal das Why fĂ¼r euch. Ich nehme den Why gerne auf, Hansjörg Achim. Vielen Dank. Wir wollen euch Freude und FĂ¼hrung vermitteln. Ich finde, in meiner beruflichen Zeit habe ich viel zu oft das Raunen und Staunen gesehen in der Beobachtung von FĂ¼hrungskräften.
Als die Frage kam, magst du es eigentlich auch machen, willst du dich als FĂ¼hrungskraft weiterentwickeln, kam wie oft ein Stirnrunzeln und ein Nein, das will ich mir nicht antun. Das heiĂŸt, mir und uns geht es darum, euch den SpaĂŸ und die Freude an der FĂ¼hrung zu vermitteln, denn FĂ¼hrung kann man lernen. Und wir sind dafĂ¼r da, euch Tipps und Tricks und Hacks zu vermitteln auf eine sehr einfache Art und Weise, damit ihr freudvoll ausprobieren könnt. Und das Schöne noch dabei ist, ihr braucht kein Management Handbuch zu lesen, wo man 400 Seiten durchblättern muss, um einen einzigen Tipp zu erhalten.
Bei uns wird das sehr kompakt sein. Wir werden euch die FĂ¼hrungshacks herausarbeiten und Ă¼ber das Setup, Ă¼ber das wir gleich sprechen werden, auch insbesondere euch Handlungsanweisungen geben können, die ihr direkt in den Alltag einbauen könnt. Und in dem Why liegt auch drin, dass wir Menschen, die diesen Weg gegangen sind, befragen wollen auf die wichtigen, kritischen, herausfordernden Punkte, damit wir gemeinsam lernen können, wie man die Freude, die Energie, die Motivation bewahrt, um diesen Weg zu gehen. Das ist fĂ¼r jeden ein anderer Weg und deshalb eher 30 Minuten zuhören in einem Gespräch und dann nochmal eine Zusammenfassung hören, einen Hack hören, einen Tipp hören, eine kleine Zusammenstellung, um die dann am nächsten Tag umsetzen zu können.
Wie ist das Setting? Wir haben uns Ă¼berlegt, dass wir das gerne im Team organisieren möchten. Das soll auch ein Zeichen fĂ¼r euch sein, denn wir glauben zutiefst, dass nicht mehr der Einzelne alles weiĂŸ und alles schaffen kann, sondern dass gut funktionierende Teams in der Zukunft den Unterschied machen werden. Und so sind auch wir drei als Team zusammen, um diesen Spellcast zu organisieren. Bedeutet, es sind zwei von uns immer im Gespräch mit unseren Gästen und eine oder eine in wechselnden Rollen von uns ist im Hintergrund, hört zu.
Das ist nämlich schon ein erstes Learning vielleicht, dass das Zuhören und somit das Ohr das wichtigste Organ einer FĂ¼hrungskraft ist. Das heiĂŸt, das Zuhören liefert dann am Ende ein StĂ¼ck Zusammenfassung, die Moral von der Geschichte, die Tipps und Tricks, von denen meine beiden Teamkollegen gerade schon sprachen. Und naja, wenn vielleicht die ein oder der andere von euch zwischendurch mal nicht so ganz konzentriert war oder mal kurz abschalten musste, dann hat man zumindest ganz zum Schluss das Wichtigste in der Zusammenfassung.
Und vielleicht darf ich noch ergänzen Wir haben natĂ¼rlich immer interessante Gäste vor Ort bei uns dabei. Wir interviewen FĂ¼hrungspersönlichkeiten, die wir aus der Industrie dazu holen, aber auch andere Persönlichkeiten, die FĂ¼hrung in Nicht Industrie oder Konzern Umgebungen gelernt haben und dort zeigen, was es bedeutet, wenn man andere Menschen begeistern muss. Wenn man Verantwortung Ă¼bernimmt und wenn man leiten möchte, wenn man eine Vision hat und diese Vision dann an die verschiedensten Parteien rĂ¼berbringen muss. Und das Ganze, um es auch ein bisschen schmackhaft zu machen, in kurzen knappen 30 Minuten.
Die passen in jede FĂ¼hrungs Mittagspause rein. Die passen auch morgens auf den Weg zur Arbeit oder auch abends auf den Weg zum Fitnessstudio. Also uns geht es nicht um groĂŸe Theorie, sondern um groĂŸartige Praxis. Und so versuchen wir das dann auch zusammenzubringen, zusammenzuschieben. Wer sind wir? Wer sind wir als Persönlichkeiten, die zuhören und Fragen stellen? Los, Achen, fang du mal an. Also diesmal Ă¼bernehme ich den Ball. Sehr gerne. Achim PlĂ¼ckebaum, ich bin seit knapp 25 Jahren in verschiedensten FĂ¼hrungsrollen unterwegs.
In GroĂŸkonzernen hauptsächlich, vielfach in Technologie und digitalen Managementverantwortungen. Habe dort verschiedenste FĂ¼hrungsstile, FĂ¼hrungssituationen natĂ¼rlich selbst erlebt, aber auch entdeckt, was funktioniert und was nicht funktioniert. Warum es einige Leute schaffen und andere nicht. Und das hat mich immer fasziniert und so möchte ich auf diesem kleinen Weg einen Beitrag dazu leisten, die nächste Generation an FĂ¼hrungskräften, die danach rĂ¼ckt, zu begeistern fĂ¼r dieses Thema und vielleicht die ein oder andere Erfahrung weiterzugeben. Sabine? Ich glaube, ich wĂ¼rde erstmal den Hansjoachim gerne hören.
Das Ă¼berrascht mich jetzt. Nein, das Ă¼berrascht mich Ă¼berhaupt nicht. Nein, mir ging gerade durch den Kopf, ich bin seit 40 Jahren Enabler. Also ich habe vor 40 Jahren angefangen erstmal Organisationen zu beraten und vor 20 Jahren Einzelpersonen. Und insoweit begleite ich die FĂ¼hrungskräfte oder auch die Manager, die FĂ¼hrungskräfte werden wollen oder auch die jungen Damen und Herren, Männer und Frauen dabei, wie sie ihren Punkt finden, ihren Sweet Spot in der Organisation. Was hat mich zu so einem Zuhörer gemacht, ich weiĂŸ es nicht.
Aber ich glaube, dass eine wichtige Erfahrung fĂ¼r mich war, als Maschinenbauer, als Stahlarbeiter Maschinenbau in Afrika zu sein und an sich eher sehr wenig zu verstehen. Aber zu verstehen, dass das, wie ich denke und die Dinge angehe, dort nicht so funktionieren. Das hat das Thema Kultur fĂ¼r mich sehr in den Mittelpunkt gedrĂ¼ckt und gebracht und mich dann mit den Fragen, die ich zurĂ¼ckbrachte aus Afrika an die Universität gebracht zur Soziologie, zur Ethnologie. Und so bin ich dann der Zuhörer, der mal ethnologisch zuhört, mal kulturanthropologisch, mal soziologisch und mal als Maschinenbauer.
Sabine. Ja, da mache ich gerne die Runde komplett. Sabine Schmittroth. Ich bringe in diese Runde 38 Jahre Erfahrung aus der Bankindustrie mit in den unterschiedlichsten Rollen, ganz zum Schluss als Vorständin. Ich habe 30 Jahre FĂ¼hrungserfahrung und bin aktuell GeschäftsfĂ¼hrerin der VAYUS GmbH, das ist eine kleine Trainings- und Beratungsgesellschaft. Ich bin Aufsichtsrätin, ich bin Seglerin, Sportlerin und habe mir zum Ziel gesetzt, meinen Beitrag dazu zu leisten, unsere Arbeitswelt ein bisschen besser zu machen und zwar wie? Indem ich mich um FĂ¼hrungskräfte der Zukunft kĂ¼mmere, dass die stabil und mit Freude und mit Erfolg in ihren Aufgaben sind, gut dort ankommen und dort reĂ¼ssieren.
Und deswegen nutze ich auch gerne diesen Kanal, ein Spellcast und dieses Team, um unsere Botschaften, die unsere FĂ¼hrungswelt besser machen sollen, zu euch zu transportieren. Schön, dass ihr eingeschaltet habt und schön, dass ihr dranbleibt. Leadlong & Prosper, jeden ersten des Monats gilt der Deal, unsere Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner, wir gehen davon aus, dass auch die noch lernen wollen, werden wir uns immer das letzte Wort haben. Herzlichen Dank und bis bald. Bis bald. Bis bald. Das war der Spellcast, Leadlong & Prosper mit Sabine Schmittroth, Achim BlĂ¼ckebaum und Hans-Joachim Spreng.
Vielen Dank fĂ¼rs Zuhören und bis zum nächsten Mal.