
Nothing to say, yet
Listen to tentazione sant antonio aurora by Ginevra Fornaroli MP3 song. tentazione sant antonio aurora song from Ginevra Fornaroli is available on Audio.com. The duration of song is 02:17. This high-quality MP3 track has 689.162 kbps bitrate and was uploaded on 5 Jun 2024. Stream and download tentazione sant antonio aurora by Ginevra Fornaroli for free on Audio.com ā your ultimate destination for MP3 music.
Comment
Loading comments...
The Eilige made in Berlin is planned with fantastic and eerie visions. The composition features four huge elephants and a giant, sitting horse that will crush the Eilige. All the animals have long insect legs, and there are sexual and justful promises depicted on their backs. The Eilige Antonius is banished to a corner, holding a broken horse and swinging a crucifix to drive away these demonic visions. The triumph of the Eilige is seen in the appearance of the Escorial, the monastery palace of King Philip II, in the distance. AdĆ©lie sees it as a symbol of divine power and dominance over earthly temptations. The elephant in the middle of the painting is a clear reference to Gian Lorenzo Bernini's sculpture in Rome. Der Eilige, der von Berlin gemacht wird, wird von fantastischen und unheimlichen Visionen geplant. Vor ihm, in der Mitte der Komposition, sehen neben vier reisigen Elefanten ein reisiges hütenes Pferd, das auf seinen Hinterbeinen sitzt und den Eiligen zerquetschen wird. Alle Tiere halten sich an langen InsektenfüĆen fest und diese seltsame Dekolter Prozession trƤgt auf dem Rückenbilder sexueller und justvoller Versprechungen. Eine nackte Frau mit langen blonden Haaren, die vom Wind Ƥstig gestreichelt wird, und eine freie Wüste, die auf ein GebƤude schaut, humorvolles statt des rivalen RenĆ© Magritte. Angesichts dieser Vision wird der Eilige Antonius in eine Ecke verbannt, nackt fest an einem zerbrochenen Pferd gehalten, ein Kruzifix schwingend, um diese dƤmonischen Visionen auszutreiben. Der Triumph des Eiligen ist jedoch nahe und zeigt sich in der Erscheinung des Escoriales, dem Schlossklƶster von Kƶnig Philipp II., das in der Ferne in den Wolken hervorschaut. Für AdĆ©lie war er das Symbol der Macht der gƶttlichen Ordnung und ihrer Vorherrschaft über die irdischen Versuchungen. Der Elefant, der in der Mitte des Bildes den grƶĆten Ƥgyptischen Begleister trƤgt, ist ein klarer Zitat der Skulptur von Gian Lorenzo Bernini auf der Piazza della Minerva in Rom.
There are no comments yet.
Be the first! Share your thoughts.